Zielgruppe
Öffentliche Verwaltung, Politik, Wissenschaft, IT- und Beratungsunternehmen
Reichweite
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Österreich, Schweiz
Themen (u.a.)
- IT-Strategie
- IT-Kooperation
- Elektronische Vorgangsbearbeitung
- IT-Sicherheit
- Prozessmanagement
- Onlinezugangsgesetz
- Smart City/Smart Region
- E-Rechnung
- Datenschutz
- Arbeit/Personal 4.0
- Innovative Technologien (Chatbots, KI, Blockchain etc.)
Networking-Möglichkeiten
- permanente begleitende Ausstellung
- Größere Pausen im Veranstaltungsablauf
Teilnehmerzahl (2018)
300
Termin
7. Februar 2019, 08:00-17:00 Uhr
Tagungsort
Haus der Bayerischen Wirtschaft
Max-Joseph-Straße 5, 80333 München
Hinweise zur Anfahrt finden Sie unter: www.hbw.de
Teilnehmergebühren
Vertreter des Öffentlichen Dienstes: 49,- Euro zzgl. MwSt.
Vertreter der Privatwirtschaft: 450,- Euro zzgl. MwSt.