08:00 Uhr |
Gemma! (Eröffnung der Ausstellung) |
08:45 Uhr |
Servus! (Begrüßung und Einführung in die Themen der Veranstaltung
- Dr. Eva-Charlotte Proll, Mitglied der Geschäftsleitung, Behörden Spiegel
- Guido Gehrt, Leiter der Bonner Redaktion, Behörden Spiegel
|
09:00 Uhr |
Thematischer Fassanstich der Schirmherrin des Kongresses
- Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales
|
09:20 Uhr |
Auf dem Weg zur Smart City
- Julia Schönhärl, Leiterin Smart City, Stadt Amberg
|
09:40 Uhr |
Die TOP 5 Herausforderungen des Prozessmanagements – und wie man sie meistert
- Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer der PICTURE GmbH
|
09:55 – 10:55 Uhr |
„Pack ma’s – Schnelle inhaltliche „Frühschoppen“ (4 Thesen-Pitches) |
09:55 Uhr |
Pack ma’s OZG!
Pitch: Dr. Nicolai Bieber, Partner, PwC
- Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Digitales
- Olaf Kuch, Leiter des Direktoriums für Bürgerservice, Digitalisierung und Recht, Stadt Nürnberg
|
10:10 Uhr |
Pack ma’s Kommunen!
Pitch: Jürgen Vogler, Geschäftsführer, procilon
- Julia Schönhärl, Leiterin Smart City, Stadt Amberg
- Thomas Bönig, CIO/CDO, Landeshauptstadt München
|
10:25 Uhr |
Pack ma’s IT-Sicherheit!
Pitch: Benjamin Isak, Director Sales Public & Defence, NCP
- Daniel Kleffel, Präsident des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
- Prof. Dirk Heckmann, Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, TU München
|
10:40 Uhr |
Pack ma’s KI!
Pitch: Dr. Sabine Huber, Industry Advisor Government, Microsoft Deutschland GmbH
- Dr. Christoph Egle, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation
- Stefan Weiss, KI-Manager, digital@M
|
10:55 Uhr |
Amoi ausrasten! (Pause) Besuch der Ausstellung und digitales Networking |
11:30 Uhr |
Stammtisch-Session I
- Stammtisch I: Es pressiert! Wie setzen wir das OZG best- und schnellstmöglich um?
- Stammtisch II: Richtig laffa lassa! Wie optimieren wir die Workflows in der Verwaltung?
- Stammtisch III: A gscheide Digitalisierung! Wie machen wir Stadt und Land smart?
- Stammtisch IV: KI? Ja mei! Wie und wo setzen wir auf Künstliche Intelligenz?
- Stammtisch V: Sakradi, Du bist scho a fescher Trojaner! Aber kennst unsern CISO?
|
13:00 Uhr |
Middog (Mittagspause), Besuch der Ausstellung und digitales Networking
Netzwerkdialog (13:30 bis 13:45 Uhr auf Wonder) u.a. mit: Ann Kathrin Herweg, Future4Public Prof. Dr. Maximilian Wanderwitz, Gesellschaft für Recht und Ethik in der Digitalen Welt
|
14:00 Uhr |
Stammtisch-Session II
- Stammtisch VI: Net ois doppet macha, vui is scho da! So bringen wir digitale Bürgerservices in die Fläche.
- Stammtisch VII: Basst scho! Wie gestalten wir Changemanagement in der digitalen Transformation?
- Stammtisch VIII: Mia san mia! Wie setzen wir die Digitale Souveränität in der Praxis um?
- Stammtisch IX: Des schaut ja scho ganz guad aus, geht aber no besser! Wie lassen sich die Prozesse der öffentlichen Verwaltung weiter optimieren?
- Stammtisch X: Auf oan Fuaß steht ma ned! Was bringt uns der Digitale Zwilling?
|
15:30 Uhr |
Nomoi ausrasten! (Pause) Besuch der Ausstellung und digitales Networking |
15:45 Uhr |
Erfolgsrezept Brotzeit Digitalisierung
- Christian Rupp, CDO, PROSOZ Herten
|
16:00 Uhr |
Hau die hera, samma mehra – Die (neue) Rolle von Kooperation und Kollaboration in der digitalen Transformation (Moderiertes Biertischgespräch unter Beteiligung der Teilnehmenden)
Moderation: Dr. Eva-Charlotte Proll, Mitglied der Geschäftsleitung, Behörden Spiegel
Impuls: Dirk Arendt, Head of Government, Public, Trend Micro
- Christian Bähr, Abteilungsleiter Digitale Verwaltung, Bayerisches Staatsministerium für Digitales
- Dr. Petra Wolf, Digitalisierungsexpertin, digital@M
- Gudrun Aschenbrenner, Mitglied des Vorstands, AKDB
- Jan-Lars Bey, Senior Partner, Cassini Consulting AG
|
17:00 Uhr |
Servus! (Ende des Kongresses) – digitales Networking
|